"Hand in Hand" - Gemeinschaft erleben

"Hand in Hand" Projekttag
Bildrechte Michael Schenke

Die Kollegen Toni Emehrer, Susanne Neumayer und Michael Schenke gestalteten einen Projekttag zum Thema "Hand in Hand" für die 3.-9. Klasse, dabei waren die Kinder und Jugendlichen bewusst in altersgemischten Gruppen. Getreu dem Motto "Hand in Hand" wurden die Jüngeren von den Älteren an die Hand genommen.

An diesem Tag gab es nach einem gemeinsamen Input, Raum und Zeit das Thema an zahlreichen Stationen zu vertiefen. 

Wir leben in Gemeinschaft. Wir leben in verschiedenen Gemeinschaften. Wir sind Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Fähigkeiten und Stärken. Auch und gerade wegen dieser Unterschiede sind wir miteinander in Gemeinschaft verbunden.

Neben verschiedenen erlebnispädagogischen Hindernisläufen, welche die Gruppen gemeinsam meistern mussten, Freundschaftsbänder knüpfen, dem Erstellen von Kerzenständern in Form der eigenen Hand aus selbsttrocknendem Ton, fand der Parkour sehr großen Anklang. In diesem Parkour bestand die Aufgabe darin, sich mit verbundenen Augen in einem Rollstuhl sitzend von seinem Team den Weg verbal beschreiben zu lassen. Im abschließenden Gottesdienst wurde das entstandene Kunstwerk "Hand in Hand" im Altarraum präsentiert und selbstverständlich das Lied "Der Sternschnuppe" "Hand in Hand" gesungen. (Weitere Informationen zu dem Lied "Hand in Hand" von "Der Sternschnuppe" finden Sie in einem separaten Blog.)

Über Gemeinschaft auch und gerade mit Menschen, die anders denken, fühlen und handeln als man selbst, wurde nicht nur gesprochen und nachgedacht, sie wurde an diesem Tag auch erlebt und gefeiert.